4. Oktober 2015
Eine erfolgreiche Saison
WS. Die Armbrustschützen Buhwil-Neukirch können auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Die Nachwuchsschützen entpuppen sich mehr und mehr als Stützen des Vereins.
Nachwuchstreffen im Thurgauer Armbrustschützenverband
Die Nachwuchsschützen im Thurgauer Armbrustschützenverband trafen sich zum Wettkampf in Buhwil-Neukirch. Dabei überzeugten die 13 Nachwuchsschützen aus Buhwil-Neukirch auf der ganzen Linie. Sie gewannen sowohl die Gruppen- als auch die Sektionswertung überlegen vor Neuwilen und Berg. Auch bei den Einzelresultaten standen die jungen Schützen aus Buhwil-Neukirch ganz vorne. Mara Schönholzer gewann die Kombination bei den Junioren und Lea Staub, Schönenberg feierte den Sieg in der Kombinationswertung bei der Jugend. Weitere sehr gute Resultate gelangen Janis Munz, Schönenberg und Jasmin Schönholzer, Neukirch a.d.Thur.
Mara Schönholzer an der Weltmeisterschaft in Ulan-Ude (Russland)
Die 19-jährige Mara Schönholzer konnte im August mit der Schweizer Juniorennationalmannschaft an den Armbrustweltmeisterschaften in Russland teilnehmen. Die Reise an die Wettkämpfe am Baikalsee waren für die junge Armbrustschützin aus Neukirch a.d. Thur eine unvergessliche Erfahrung. An den Wettkämpfen auf die Kurzdistanz 10-Meter lief es ihr zwar nicht nach Wunsch. Mit 370 von 400 möglichen Punkten resultierte aber doch der 17. Rang bei den Frauen.
Sehr gute Sektionsresultate
Die Armbrustschützen besuchen während dem ganzen Jahr diverse Schützenfeste in der Schweiz. Aufgrund zahlreicher guter Resultate ist nun sogar ein Aufstieg in die höchste Stärkeklasse in greifbare Nähe gerückt. In wenigen Wochen wird man wissen ob der Aufstieg tatsächlich gelingt. Dies wäre für die Armbrustschützen aus Buhwil-Neukirch eine neue grosse Herausforderung.
Gruppenplausch
Damit auch Nichtmitglieder aus Nah und Fern einmal mit der Armbrust schiessen können, organisiert der Verein jeweils im September ein Plauschschiessen für Jedermann. Insgesamt beteiligten sich 144 Personen am Wettkampf. Als Auszeichnung konnte jeder eine gehörige Portion Sphagetti geniessen und sich über die gemachten Erfahrungen austauschen.
Kirchholzcup
Zum Saisonschluss führt der Verein jeweils ein Cupschiessen durch. Nach einer Qualifikationsrunde werden Paare ausgelost. Der Sieger aus diesen Direktbegegnungen kommt jeweils eine Runde weiter. In der Runde der letzten sechs Schützen werden nochmals 10 Schuss einzeln kommandiert geschossen. Als Kirchholzcup-Sieger 2015 konnte sich Walter Schönholzer mit 94 von 100 Punkten feiern lassen.
|